Sollte TeXnicCenter einen Fehler melden wie “Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten”, liegt es evtl. daran, dass das PDF noch offen ist.
![TeXnicCenter-Ausgabeprofile TeXnicCenter-Ausgabeprofile](http://www.locked.de//wp-content/uploads/2010/11/texniccenter-ausgabeprofile.png?w=150)
Zum automatischen Schließen des PDFs definiert man das “LaTeX => PDF”-Profil derart (siehe Screenshot rechts):
- Ausgabe > Ausgabeprofile definieren > Profil links wählen, rechts den Reiter “Viewer”
- Projektausgabe betrachten: [x] DDE Komando, Kommando: [DocOpen(“%bm.pdf”)], Server: acroview, Thema: control
- Suche in Ausgabe: [x] DDE Komando, Kommando: [DocOpen(“%bm.pdf”)], Server: acroview, Thema: control
- Vor Compilierung Ausgabe schließen: [x] DDE Komando, Kommando: [DocClose(“%bm.pdf”)], Server: acroview, Thema: control
Alternativ kann man sich eine der folgenden Profile runterladen und importieren. Einmal mit und einmal ohne die Pfade zu Acrobat.
“Latex => PDF”-Profil ohne Pfad (sollte bei den meisten funktionieren)
“Latex => PDF”-Profil mit Pfad (wird nicht funktionieren, falls Acrobat nicht im exakt selben Verzeichnis wie bei mir installiert ist)
Links zum Thema: